Ikebana - kreatives Blumenarrangieren

Themenkurse, Leitung Dominique Landolt und Martha Bachmann

Arbeiten in Kleingruppen in einem schönen, hellen Kursraum an der Forchstrasse 132, CH - 8032 Zürich (Kreis 7 Hottingen, Nähe Hegibachplatz,
gut erreichbar ab HB, Stadelhofen, Tiefenbrunnen, mit Tram, Bus etc.

 

Themenkurse

Gesamtdauer

Kursleitung

Wochentag / Uhrzeit Daten

Kursgebühr incl. Pflanzenmaterial

T1

Ikebana im selbstgefertigten

Korb aus Bambusstreifen

4 Stunden in Zürich mit 

Martha Bachmann 

Samstag, 13 - 17 Uhr 

oder Do/So 14 - 17 Uhr

 geplant im April/Mai

Angaben später

CHF 150.- inkl. Material
(z.B. Bambusbänder, Blumen und Kleinmaterial)

T2

Keramik und Ikebana 

3 Tage wovon

2 Tage in Aesch/BL

mit Laszlo Hatanek 


1 Tag in Zürich mit
Dominique Landolt
 

Samstag und Sonntag
9.30 – 17 h  

und

Samstag oder Sonntag

10 – 17 h

 

25./26. Januar 2025
oder 26./27. Juli 2025

Ikebana Datum in ZH

wird in der Gruppe

abgesprochen,
ca. 
2-3 Mt. nach Aesch 

CHF 650.- , inkl. Material

(Ton und Glasur) und Glasurbrand

sowie Pflanzenmaterial für Ikebana, Werkzeug) 
T3

Festliche Weihnachtszeit

2 Std. (1 Arr.)

mit D. Landolt oder

mit M. Bachmann

in Woche 51:

Nachmittags oder Abends

 

Weihnachtszeit

von Mo 16. - Sa 21.12.24

 

ca. CHF    70.-

ca. CHF  140.-

Themenkurse (Kurszeit kann auf Wunsch der Teilnehmer angepasst werden)

 

Hinweis zur Anmeldung: Bitte verwenden Sie das hier bereitgestellte Anmeldeformular.


Kursbeschreibung

 

 

T1)   Ikebana im selbstgefertigten Korb aus Bambusstreifen

 

Kursleiterin

 

Martha Bachmann lebt in Zürich und unterrichtet seit über dreissig Jahren den Stil der Adachi- und Kaden Ryu-Schule in Kleingruppen.

Sie wird eingeladen zu Vorführungen und Workshops im In- und Ausland.

 

Kursinhalt
Aus hellen und/oder dunklen Bambusstreifen, direkt aus Japan importiert, lernen wir einen kleinen Korb flechten. Die Möglichkeiten sind vielfältig -  regelmässig/traditionell oder kreativ/asymmetrisch und/oder mit unterschiedlichen Randformen und -arten.

 

In einem Wassergefäss, welches in den selbstgeflochtenen Korb gestellt wird, gestalten wir ein einfaches Ikebana.

 

Ort

Ikebana Creative, Dominique Landolt und Martha Bachmann,

Forchstraße 132, CH - 8032 Zürich

 

Teilnahmevoraussetzung
und TeilnehmerInnen
keine, für Ikebana-Anfänger oder -Fortgeschrittene bestimmt. 


Mindestens 3 - maximal 6 TeilnehmerInnen.



Kursbeschreibung

 

T2)   Keramik und Ikebana   

 

 Anmeldung/Nachfragen (bis 5.1.2025) 

bitte an Dominique Landolt, 079 937 62 49 oder d.landolt@ikebana-creative.ch 

Download
Ausschreibung Keramik und Ikebana 2025_1
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB


Kursbeschreibung

 

T3)   Festliche Weihnachtszeit

 

 

Kursleiterin 

Dominique Landolt und Martha Bachmann unterrichten beide an der Forchstrasse, im Stil der Kagei Adachi Ryu Schule in Kleingruppen. Sie engagieren sich im In- und Ausland für die Verbreitung dieser wunderschönen japanischen Blumenkunst.

 

Kursinhalt

 

Für die Weihnachts- und Neujahrszeit gestalten wir ein Ikebana mit festlichem, winterlichem Material, oft u. a. mit exotischen Blumen. Mal eine Art Winterlandschaft, mal modern, mal mit Einbezug von Holzstücken oder anderem Trockenmaterial. In den fortlaufenden Kursen erstellen wir im November auch ein Arrangement für den Advent. Jedes Jahr realisieren wir neue Ideen.

Ort

Ikebana Creative, Dominique Landolt und Martha Bachmann,
Forchstraße 132, CH - 8032 Zürich

 

Teilnahmebedingungen und TeilnehmerInnen-Anzahl

möglichst Ikebana Einführungskurs, max. 6 Teilnehmerinnen



AKTUALISIERUNG  UND  ERWEITERUNG

letzte Aktualisierung:       19.01.2025

Hier finden Sie uns

Ikebana Creative

Dominique Landolt

Forchstrasse 132

CH - 8032 Zürich

Phone +41 (0) 79 937 62 49

d.landolt@ikebana-creative.ch

 

Martha Bachmann, Ikebana Atelier

Phon +41 (0) 44 422 64 83

Phon +41 (0) 79 480 72 80
bachmann@ikebana-creative.ch 

 

 


 Verkauf Zubehör, Bücher etc.

 nach Vereinbarung

- unverbindlich für Sie -
oder am OpenDay 07.02.25

von 14 - 20 h 

Thema "Ikebana Gefässe"